DQ1913 ESS
Modell: DQ1913
Das DQ1913-Energiespeichersystem ist eine vollständig integrierte gewerbliche und industrielle Energielösung, die zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Verbesserung der Stromversorgungssicherheit und zur Unterstützung der Integration erneuerbarer Energien entwickelt wurde. Mit einer nutzbaren Kapazität von bis zu 107 kWh und 50 kW Leistung pro Einheit kann das System durch modulare Parallelschaltung flexibel auf Konfigurationen im Megawattbereich erweitert werden. Es speichert überschüssigen Strom aus erneuerbaren Quellen vor Ort, wie z. B. Photovoltaik, und gibt ihn während der Nachfragespitzen frei, um Kosteneinsparungen zu erzielen und an Programmen zur Nachfragesteuerung teilzunehmen. Im Falle eines Netzausfalls bietet das DQ1913 eine saubere und zuverlässige Notstromversorgung und verringert so die Abhängigkeit von herkömmlichen Dieselgeneratoren.
DQ1913 Energiespeichersystem Übersicht
Der Energiespeicherschrank DQ1913 integriert ein BMS, EMS, PCS und ein Brandschutzsystem. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine flexible Erweiterung für verschiedene Anwendungen. Zu den integrierten Sicherheitsfunktionen gehören Brand- und Überflutungsschutz, Temperaturkontrolle, Systemalarme und ein duales Feuerlöschsystem. Das System bietet eine 3D-Visualisierung sowohl auf Schrank- als auch auf Geräteebene für die Echtzeitüberwachung, während eine mobile App den Fernbetrieb, Statusprüfungen und das Wartungsmanagement ermöglicht.




Zuverlässige Reservestromversorgung und intelligente Spitzenlastreduzierung
Zukunftsorientierter Wert & Ertrag


Grüne Energiewende
Vertrauter Partner

DQ1913 ESS kann für mehrere Anwendungen verwendet werden
Verlagerung der Spitzenlast
Durch das Aufladen und Speichern von Energie während der Talzeiten und das Entladen von Energie während der Spitzenzeiten können wir die Stromkosten von Unternehmen oder Parks senken und die Stromrechnungen der Kunden einsparen.

Backup-Stromversorgung
Stellen Sie bei Stromausfällen kurzfristig eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für wichtige Verbraucher sicher, um wirtschaftliche Verluste durch plötzliche Stromausfälle zu verringern.

Reaktion auf Nachfrage
Wenn der kurzfristige Stromverbrauch die Kapazität des Transformators übersteigt, führt das Energiespeichersystem eine Schnellentladung durch, um den Energiebedarf der Last zu decken.

Einnahmen maximieren
Auf der Strommarkt-Handelsplattform wird der kurzfristige Stromhandel in Verbindung mit der Lastprognose durchgeführt.

Wesentliche Merkmale
Intelligent & Effizient
- Integriertes BMS/EMS/PCS
- Kompaktes All-in-One-Design
- 3D-Visualisierung und Fernüberwachung
- Intelligente Planung und Reaktion auf die Nachfrage
Sicherheit und Verlässlichkeit
- LiFePO4-Akku
- Schutzart IP68
- Patentierte flammenhemmende Konstruktion
- Nahtlose ATS/STS-Leistungsumschaltung
Flexibel und skalierbar
- Modulares Erweiterungskonzept
- Skalierbar auf MW-Ebene Kapazität und Leistung
- Geeignet für C&I, Microgrid und Notstromversorgung
- Verteilte Architektur für koordinierte Kontrolle



