11. August 2025
GODE glänzt auf der Solar PV & Energy Storage World Expo 2025 in Guangzhou
Datum: August 8-10, 2025
Standort: Guangzhou, China
Vom 8. bis 10. August 2025 präsentierte GODE seine umfassenden Solar-Photovoltaik- und Energiespeicherlösungen auf der Solar PV & Energiespeicherung Weltausstellung 2025 (PV Guangzhou) in Guangzhou, China, statt. Als eine der einflussreichsten Veranstaltungen im globalen Sektor der erneuerbaren Energien zog die Messe Hunderte von führenden Unternehmen, Branchenexperten und Innovatoren an.

Umfassende Lösungen für saubere Energie
Auf der Messe präsentierte GODE eine breite Palette von Technologien für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen:
- Intelligente Wechselrichter - Hocheffiziente, intelligente und stabile Energieumwandlung
- Leistungsstarke Tragbarer Strom Staiton - Tragbare und zuverlässige saubere Energie
- Energiespeicherlösungen für Privathaushalte und gewerbliche Kunden - Maßgeschneidert für unterschiedliche Energiebedürfnisse
- Multiszenario-Solarbeleuchtungssysteme - Nachhaltige Beleuchtung für verschiedene UmgebungenErweiterbar auf bis zu 40kWh, um verschiedene Haushaltsbedürfnisse zu erfüllen

Diese Lösungen demonstrieren GODEs umfassende Fähigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien und liefern sauberen Strom und Speicher für eine kohlenstoffarme Zukunft.
Verbindung mit der Welt
Während der gesamten Veranstaltung kam GODE mit Branchenführern, Partnern und Kunden aus der ganzen Welt ins Gespräch. Jeder Händedruck und jedes Gespräch war ein Schritt nach vorn bei der Förderung der globalen Einführung sauberer Energien.

"Wir haben nicht nur unsere neuesten Technologien und Produkte mitgebracht, sondern auch unsere Leidenschaft und unser Engagement für eine grünere, nachhaltigere Zukunft."
Über PV Guangzhou
Die Solar PV & Energy Storage World Expo ist eine führende Plattform für die Präsentation von Fortschritten bei PV-Modulen, Wechselrichtern, Batterien, Energiespeichersystemen und sauberen Energieanwendungen. Die Ausgabe 2025 brachte Innovatoren aus der gesamten Wertschöpfungskette der erneuerbaren Energien zusammen und bot Möglichkeiten zum Wissensaustausch und zur globalen Zusammenarbeit.
