Startseite / Blogs / Mikro-Wechselrichter V String-Wechselrichter

Mikro-Wechselrichter V String-Wechselrichter

2 Minuten lesen

Informationen über Solaranlagen können verwirrend sein - deshalb stellen wir sicher, dass unsere Informationen gesichert sind:

  • Einblicke von erfahrenen Solaringenieuren und globalen Energieexperten
  • Daten aus der Praxis von Tausenden von Solar- und Batteriesystemen
  • Geprüfte Quellen wie internationale Normungsgremien und Regierungsstellen

Wechselrichter sind wesentliche Bestandteile von photovoltaischen Solarsystemen (PV). Ihre Hauptfunktion besteht darin, den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umzuwandeln, der für Haushalte und Unternehmen genutzt oder in das Stromnetz eingespeist werden kann.

Darüber hinaus übernehmen Wechselrichter wichtige Funktionen wie die Systemüberwachung, das Maximum Power Point Tracking (MPPT) und den Sicherheitsschutz.

Wechselrichter lassen sich anhand ihrer Anschlussstruktur in Zentralwechselrichter, String-Wechselrichter und Mikro-Wechselrichter einteilen. Bei Solaranlagen für Privathaushalte oder kleine Gewerbebetriebe kann die Entscheidung zwischen einem String-Wechselrichter und einem Mikro-Wechselrichter eine Herausforderung sein. In diesem Artikel werden beide Typen in Bezug auf ihre Definition und Anwendungsszenarien verglichen.

Definition

String-Wechselrichter

Bei einem String-Wechselrichter werden mehrere Solarmodule in Reihe geschaltet, um einen "String" zu bilden, und ein einziger Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um. Er eignet sich für große Dächer mit gleichmäßiger Ausrichtung und minimaler Abschattung.

Mikro-Wechselrichter

Ein Mikro-Wechselrichter ist ein kompakter Wechselrichter, der auf der Rückseite jedes einzelnen Solarmoduls installiert ist. Er wandelt Gleichstrom in Wechselstrom pro Modul um, und alle Ausgänge werden vor dem Anschluss an das Netz zu Wechselstrom zusammengefasst.

Durch diese Konfiguration kann jedes Paneel unabhängig arbeiten, was die Effizienz des Systems erheblich steigert - insbesondere bei Verschattungen oder komplexen Dachkonstruktionen.

Mikro-Wechselrichter und String-Wechselrichter System-Strukturdiagramm
Mikro-Wechselrichter und String-Wechselrichter System-Strukturdiagramm

Anwendungsszenarien

String-Wechselrichter

String-Wechselrichter sind im Wohnbereich weit verbreitet, kommerzielle und industrielle Solarsysteme. Zu den wichtigsten Anwendungsszenarien gehören:

1. Unbeschattete, großflächige Dächer

Geschäftsgebäude, Fabriken, Schulen, Logistikparks, Supermärkte
Ausreichende Dachfläche mit einheitlicher Ausrichtung
Solarmodule erhalten gleichmäßiges Sonnenlicht

2. Freiflächen-Solarparks oder Utility-Scale-Projekte

Zentralisierte Wechselrichteranordnung
Standardisierte Netzanschlüsse

3. Projekte mit begrenztem Budget

Kostensensible Anleger
Grundlegende Anforderungen an die Systemleistung

Mikro-Wechselrichter

Mikro-Wechselrichter eignen sich besser für komplexe Dachstrukturen und hochwertige Wohnanwendungen. Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören:

1. Dächer mit Teilbeschattung

Jedes Panel erzeugt unabhängig Strom
Die Beschattung eines Paneels hat keine Auswirkungen auf das gesamte System

2. Mehrwinklige oder uneinheitliche Aufdachanlagen

Paneele mit unterschiedlichen Richtungen
Mikro-Wechselrichter unterstützen individuelle MPPT und optimieren die Leistung

3. Hochwertige Solar- und Speichersysteme für Wohngebäude oder Hybridsysteme

Benutzerfreundlich

Hochpräzise, detaillierte Leistungsüberwachung
Intelligenter Betrieb und bessere Langzeiterträge

Wie man wählt

String-Wechselrichter sind ideal für standardisierte, kostensensitive mittlere bis große Projekte, die ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, aber konstante Umgebungsbedingungen erfordern.

Mikro-Wechselrichter eignen sich eher für Nutzer, die Wert auf Effizienz, Flexibilität und eine leistungsstarke Überwachung legen, insbesondere auf komplexen Dächern oder in langfristigen Investitionsszenarien.