Juli 25, 2025
Fischerei-Solar-Hybrid- und intelligentes Aquakulturprojekt mit 100MW PV und 12MW/48MWh Energiespeicher in Hubei, China
Projekttyp: Schwimmender Fischerei-Solar-Hybrid + intelligente Aquakultur
Standort: Stadt Jianli, Provinz Hubei, China
PV Installierte Kapazität: 100 MW
Konfiguration der Energiespeicherung: 12 MW / 48 MWh Flüssigkeitsgekühlte ESS

Überblick über das Projekt
Dieses schwimmende 100-MW-Solarprojekt befindet sich in der modernen landwirtschaftlichen Demonstrationszone der Stadt Jianli in der Provinz Hubei und erstreckt sich über 600 mu (≈40 Hektar) Aquakultur-Wasserfläche. Mit einem "Fischerei-Solar-Hybrid"-Modell werden Solarpaneele über dem Wasser angebracht, um sauberen Strom zu erzeugen und gleichzeitig Aquakulturbetriebe unter Wasser zu ermöglichen - eine effiziente Doppelnutzung des Landes.
Das Projekt umfasst ein flüssigkeitsgekühltes 12MW/48MWh-Energiespeichersystem, das auf GODEs Flaggschiff DQ1907D105K-01 Outdoor ESS Cabinet, das über eine 241kWh LiFePO₄-Batterie, 105kW bidirektionales PCS und 100kW PV-Direktlademodul verfügt. Dies ermöglicht eine Energieplanung in Echtzeit, Spitzenausgleich und optimierte Energienutzung sowohl für das Netz als auch für die Aquakultur.
Technische Höhepunkte
Flüssigkeitsgekühltes Präzisionsspeichersystem
Jeder ESS-Schrank enthält eine 241-kWh-LiFePO₄-Batterie, 105 kW bidirektionale PCS und 100 kW PV-Direktlademodul. Er verfügt über eine präzise Flüssigkeitskühlung von ±1°C und die Schutzart IP65, ideal für feuchte und heiße Aquakulturumgebungen.
Intelligente BMS- und EMS-Kollaborationssteuerung
Verwendet ein hierarchisches Master-Slave-Batteriemanagementsystem, das in eine Cloud-basierte EMS-Plattform integriert ist, um den Lade-/Entladevorgang zu optimieren, den Zustand der Batterie zu überwachen und Frühwarnungen bei thermischem Durchgehen zu geben.
Optimiertes PV-Speicher-Dispatch
Unterstützt die direkte PV-Ladung während des Tages und die gleichmäßige Entladung in der Nacht, um den Aquakulturbetrieb zu versorgen und den Eigenverbrauch und die Systemstabilität zu erhöhen.
Hohe Dichte, schneller Einsatz
Das schrankbasierte Design spart über 30% an Land. Der modulare Aufbau unterstützt die schubweise Aufstellung und flexible Positionierung entlang von Teichrändern, Zufahrtswegen und Fischereibänken.
Ökologische und wirtschaftliche Vorteile
Mit diesem Projekt wird eine hohe Synergie zwischen sauberer Energie und ökologischer Aquakultur erreicht. Die PV-Energie wird vollständig vor Ort verbraucht, was den Eigenverbrauchsanteil um über 25% erhöht. Das integrierte PV-Speicher-System glättet die Netzlast und verbessert die Dispatch-Flexibilität. Das Energiespeichersystem sorgt für eine stabile nächtliche Stromversorgung der Belüfter und der Geräte zur Kontrolle der Wasserqualität, was die Produktivität der Aquakultur und die Betriebssicherheit erheblich verbessert.
- Jährliche Stromerzeugung: ~130 Millionen kWh
- Jährliche Reduzierung der Kohlenstoffemissionen: ~96.000 Tonnen
- Entspricht der Pflanzung von: ~480.000 Bäume
- Jährliche Einnahmensteigerung: Über 22% durch TOU-Preisarbitrage, Optimierung der Kapazitätsentgelte und Teilnahme an Märkten für Hilfsdienste.
GODE hat sich zum Ziel gesetzt, ein weltweit führender Anbieter von "Smart Energy Storage + Zero-Carbon Solutions" zu werden. Durch standardisiertes, modulares und intelligentes Produktdesign treibt GODE kontinuierlich die tiefe Integration von Energiespeichersystemen in verschiedenen Anwendungsszenarien wie "Erneuerbare Energien + Landwirtschaft", "C&I Solar + Speicherung" und "Microgrids + ländliche Revitalisierung" voran.
